Deprecated: Optional parameter $cache declared before required parameter $type is implicitly treated as a required parameter in /home/biblioy/www/plugins/system/eprivacygeoip/helper.php on line 58
Hauptmenü


Wir sind eine kleine Bibliothek in der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

Öffnungszeiten:
mittwochs von 17 - 19 Uhr
donnerstags von 15 - 16 Uhr

23. Mai 2023

Die Bilder zum Wettbewerb:

Male - skizziere – designe das Cover Deines Lieblingsbuches!

sind im Atelier Regenbogen ausgestellt und warten auf Deine Bewertung!

Bewertung:
Jede:r ist eingeladen, eine Bewertung abzugeben.
Beginn: Mittwoch, 24.Mai 17.00 Uhr
Ende: Donnerstag, 08.Juni 16.00 Uhr.
>>> Jede Person bitte nur einen Zettel zur Abstimmung in den Kasten einwerfen.
>>> In jeder Kategorie hat man nur 1 Stimme.

Preisverleihung:

Mittwoch, 21. Juni 23 um 18:00 in der Bibliothek.

Das Team der Bibliothek freut sich über eine rege Teilnahme.


15. Mai 2023

Neue Bücher sind da...

Wäre ich nur selbstbewusster! Wer hat sich das nicht schon einmal gewünscht? Menschen, die über ein starkes Selbst verfügen, haben eine gute Meinung von sich, sind optimistisch und befinden sich mit ihren Mitmenschen auf Augenhöhe. Der Selbstwert bestimmt unser Lebensgefühl, unsere Beziehungen und unsere seelische und körperliche Gesundheit. Die Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl ist davon überzeugt, dass ein niedriges Selbstwertgefühl kein unabänderliches Schicksal ist. In anschaulichen Beispielen führt sie uns vor Augen, wie wir unser Selbstwertgefühl stärken können: indem wir uns selbst akzeptieren, klar kommunizieren, zielgerichtet handeln, unsere Gefühle regulieren – und lernen, das Leben zu genießen.

MIT KÜHLEM KOPF DURCH HEISSE ZEITEN

Während die Temperaturen im Sommer immer weiter in die Höhe schießen, müssen wir uns diesen Winter verdammt warm anziehen. Eine Situation, in die wir uns durch viele falsche Entscheidungen in der Vergangenheit selbst gebracht haben. Wussten Sie, dass in Finnland die Grünen auf Kernenergie setzen? Und dass, würden wir ganz auf Wind und Sonne setzen, in einer windstillen Nacht schon nach 40 Minuten unsere Energiespeicher leer sind? Aber was erwartet man von einer Nation, die schon mit dem Bau eines Flughafens überfordert ist?

Mit kritisch humoristischer Feder hinterfragt der Physiker Vince Ebert den Zeitgeist und unseren Ehrgeiz, die Welt zu retten. Tun wir möglicherweise aus den richtigen Gründen das Falsche? Wäre eine Anpassung an die Klimaveränderungen nicht zielführender, als der Versuch, sie zu verhindern? Ist die Energiewende überhaupt umsetzbar? Brauchen wir gar einen völlig neuen Denkansatz? Eberts Plädoyer für eine leidenschaftliche Debatte ohne Scheuklappen ist überfällig.

»Denken Sie selbst, sonst tun es andere für Sie.«

Stell dir vor ...

… du musst eine halbe Ewigkeit auf einem Elternabend verbringen. Dabei hast du gar kein Kind!

Ein lebenskluger und hinreißend komischer Roman im Stil von Sebastian Fitzeks Nr.1-Bestseller »Der erste letzte Tag«

Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in Polizeigewahrsam zu verbringen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen, den Eltern des 11jährigen Hector, die bislang jede Schulveranstaltung versäumten. Zwei wildfremde Menschen, zwischen denen kaum größeres Streitpotential herrschen könnte, geben sich als Vater und Mutter eines ihnen völlig unbekannten Kindes aus. Dabei ist die Tatsache, dass Hector der größte Rüpel der Schule ist, sehr schnell ihr kleinstes Problem …


5.Mai 2023

Neue Bücher sind da...

In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit – vor über 40 Jahren – ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, wer er vorgibt zu sein. Zusammen mit Stotz’ Großnichte Laura beginnt er, Nachforschungen zu betreiben, die an ferne Orte führen – und in eine Vergangenheit, wo Wahrheit und Fiktion gefährlich nahe beieinanderliegen.

 

Bitcoin geht alle an, nicht nur Finanzgurus und IT-Nerds

Im Film »Matrix« muss sich der Held entscheiden, ob er die blaue oder die rote Pille schluckt. Die blaue lässt ihn vergessen, die rote die Wahrheit über die Welt erkennen. Daran angelehnt wird der Bitcoin »die orangene Pille« genannt, denn wer sich mit ihm auseinandersetzt, dem wird die Macht von Wall Street und Zentralbanken in unserer Welt bewusst.



23.April 2023
 
Zum diesjährigen Welttag des Buches am 23. April lädt die Bibliothek Hauset 
Jugendliche und Kinder zur Teilnahme an einem Wettbewerb ein:
>>> Die benötigten Unterlagen gibt es nur in der Bibliothek. <<<
Es locken interessante Preise!
 
Das Team der Bibliothek freut sich über rege Teilnahme.

11. April 2023

Neue Bücher sind da...

 

 

Sie sind Mörder, Dealer, notorische Betrüger, Vergewaltiger oder haben schwere Raubüberfälle begangen. Und sie alle wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Im Knast haben sie viel Zeit, um sich mit ihren Taten auseinanderzusetzen - und irgendwann wollen sie reden: der psychopathische Serienmörder über eine eiskalte Entführung, die beiden Halbbrüder über einen fast perfekten Mord, oder der Rettungssanitäter über den Zufall, der ihn zum Verbrecher machte - mit verheerenden Folgen. Sie alle vertrauen sich Joe Bausch an und lassen ihn tief in den Abgrund ihrer Seele blicken. Die besten dieser Geschichten hat er hier aufgeschrieben. Wahre Geschichten, die unter die Haut gehen.

 

Auf einem kleinen Bauernhof in Südschweden lebt der 14-jährige Nils Holgersson, der seinen Eltern nur Kummer macht, weil er faul und frech ist. Eines Tages wird er zur Strafe für einen bösen Streich an einem Wichtelmann selbst in ein Wichtelmännchen verwandelt. Als der zahme Gänserich Martin sich den Wildgänsen anschließen will, die über die Ostsee kommen und zu ihren Brutgebieten in Lappland fliegen wollen, versucht Nils den Gänserich daran zu hindern, aber es gelingt ihm nicht, weil er so klein ist: Der Gänserich hebt mit Nils auf dem Rücken einfach ab.
Allein unter Tieren verändert sich Nils allmählich und entdeckt seine gute Seite. Die Anführerin der Gänse, die alte und ehrwürdige Akka von Kebnekajse, erreicht, dass Nils als Belohnung für sein freundliches und hilfreiches Verhalten zu seinen Eltern zurückkehren darf und wieder ein Mensch werden kann. Aber Nils will viel lieber mit den Wildgänsen durch Schweden ziehen, als wieder ein Mensch zu werden.


6. April 2023
Neue Tonis sind da...
PippiBausernhof

Sonderveranstaltung:

 9. Januar 2023
 
Neue Bücher sind da...
 
 
 
 

 3. Januar 2023
 
Neue Bücher sind da...

18. Dezember 2022
 

18. Dezember 2022
 
Neue Comics von Henry Kreklow sind da...
 
 
13. November 2022
 
Neue Bücher sind da...
 
Neue Jommeke Comics sind da...
 
 
Achtung: Graphic Novel für Erwachsene

26. Mai 1828: Ein seltsamer Junge taucht mitten in Nürnberg auf. Er plappert ein unverständliches Kauderwelsch und kann kaum laufen.

Er scheint mindestens zurückgeblieben oder gänzlich verrückt zu sein. Der Junge trägt einen Brief, der sein plötzliches Erscheinen noch geheimnisvoller macht…

 
Kaspar Hauser
 
 
Neue Zeitschriften im Abo ...
 
 
 
 
und für Kinder ab 7 Jahren:
 
 
Das Team der Bibliothek freut sich über euren Besuch.
 

 
 
 
 
Neue Bücher sind da...
 
 
 
und für Eltern, die ihre Kinder auf das RepairCafé Hauset vorbereiten wollen, helfen Kasimir und Frippe mit detaillierten Anleitungen. :=)
 
 
 Das Team der Bibliothek freut sich über euren Besuch.
 

9. Oktober 2022
 
Neue Bücher sind da...
 
 
 

19. September 2022
 
Neue Bücher sind da...


 
 
 
 
 

23.August 2022
 
der CD Verkauf geht wieder weiter...
 
Wir freuen uns über jeder "Kauf-Spende".
(Richtwert 2 € / Hörbuch)
 

 
26. Juni 2022
 
Neue Bücher sind da...
 
 
In den Monaten Juli und August ist die Bibliothek
mittwochs von 17 bis 19 Uhr  geöffnet.
 
Wir unseren kleinen wünschen und großen LeserInnen eine erholsame "Nichtstun"-Zeit.
 
Das Team der Bibliothek.

7. Juni 2022
 
Neue Bücher sind da...
 
 

7. Juni 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
 
die Zeiten des digitalen Wandels gehen auch an Bibliotheken nicht spurlos vorüber.
Erwachsenen Hörbücher gab´s früher mal auf Kassetten, danach auf CD´s und aktuell Werden sie als Streaming Angebote von Mediatheken und Spotify & Co angeboten.
 
Da die Ausleihzahlen von CD´s für Erwachsene in unserer Bibliothek seit längerem schon deutlich zurückgegangen sind, 
Haben wir uns entschieden  unsere umfangreiche CD-Sammlung für Erwachsene (Krimis und Romane) aufzulösen und unseren Leser*innen zum Verkauf anzubieten.
 
 
Wir würden und freuen uns, wenn Ihre unsere Arbeit durch eine "Kaufspende" unterstützt wird. 
Als Richtwert stellen wir uns 2 EUR pro Krimi/Roman vor.
 
Die CD-Sammlung für Kinder und Jugendliche bleibt erhalten.
Auch die Tonies werden weiterhin angeschafft.
 
Liebe Grüße
Das Team der Bibliothek
 

30. Mai 2022
 
Neue Bücher sind da...
 
 

24. April 2022
 
Liebe Kinder,
 
Am 23. April war der diesjährige Welttag des Buches.
Aus diesem Anlass bieten wir allen Kindern ab der 3. Klasse ein Quiz in der Bibliothek zum Mitmachen und Gewinnen an.
 
Wollen: 
Mittwoch, 27. April von 17 - 19 Uhr
und
Donnerstag, 28. April von 15 - 16 Uhr
 
Alles Weitere erfährst du in der Bibliothek. 
Einfach kommen und mitmachen.
Das Team der Bibliothek freut sich über deine Teilnahme.

 
>>> Ab Donnerstag, 21. April ist die Bibliothek wieder jeden Donnerstag von 15:00 - 16:00 Uhr geöffnet. <<<
  

 27. März 2022
 
Neue Bücher sind da...
 

8.März. 2022
 
Lieber Leserinnen und Leser,
 
Wir freuen uns über die Teamerweiterung in der Bibliothek
und wünschen Steffi Böttcher einen guten Start und viel Freude mit unseren großen und kleinen LeserInnen.
 

Corona-barometer

Hier finden Sie die Maßnahmen für code Gelb

Konkret bedeutet das für Eure Besuche in der Bibliothek:

- Die zurückgegebenen Medien in den Kisten können direkt wieder ausgeliehen werden.
- Masken Regelung: FFP2 empfohlen für medizinisch gefährdete Personen.
 
Das Team der Bibliothek
Andrea Burwick
Steffi Böttcher
Angelika Gehrke
Uwe Gehrke
Sylvie Kreklow
Sandra Simons

 27. Februar 2022
 
Neue Bücher sind da...
 

20. Februar 2022
Wir freuen uns, die Corona Erleichterungen nun auch in der Bibliothek anwenden zu können:
Ab dem 18. Februar gilt die Maskenpflicht nur noch für Personen ab 12 Jahren.

 
Unsere CleverBag Rucksäcke freuen sich über Bewegung...
 
 
Öffnungszeiten der Bibliothek:
- Während der Karnevalszeit wie gewohnt geöffnet.
- Osterferien: Geschlossen am Mittwoch, 13.4.22 

Januar 2022

Neue Bücher sind da...

 


7.1.2022

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Jugendliche,
liebe Kinder

Auf diesem Wege wünschen wir unseren großen und kleinen LeserInnen alles Gute für das Neue Jahr 2022 
und vor allen Dingen körperliche und auch seelische Gesundheit.

Wir bemühen uns, die durch die berufliche Veränderung von Corinna entstandene Lücke so gut wie möglich reibungslos zu schließen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle vorab schon einmal ganz herzlich bei Corinna für ihren Einsatz für die Bibliothek Hauset.

Öffnungszeiten ab 12. Januar 22:
Mittwochs von 17 – 19 Uhr


Bitte beachtet die bekannten Corona-Regeln und gebt den Kindern ab 6 Jahren auch Masken mit.

Es grüßt das Team der Bibliothek

 


Übergabe der Bibliothek Hauset

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Jugendliche und liebe Kinder,

ich wünsche Euch allen ein frohes, neues Jahr 2022. Glück, Zufriedenheit und viele gute Lesemomente.

Da ich mich beruflich verändere, werde ich die Leitung der Bibliothek Hauset an Uwe Gehrke ab dem 01.01.2022 übergeben. Ich bedanke mich bei Euch allen für das Vertrauen, dass Ihr uns allen entgegengebracht habt und dass Ihr Euch an veränderten Corona-Vorschriften zwischen 2020 und 2021 habt. Meinem BibliothekarInnenteam danke ich für seine guten, engagements und ehrenamtliche Mitarbeit.

Die Bibliothek ist am Mittwoch, d. 05. Januar 2022 von 17:00-19:00 Uhr wieder geöffnet.

Bitte beachten Sie die bekannten Corona-Regeln!

LG Corinna


Update vom 28. November 2021
Gestern sind die neuen Bücher der Woche: 
Thriller und Spiegelbestseller: CJ Tudor, Schneewittchen schläft
Roman mit Thrillerelementen: Una Mannion, Licht zwischen den Bäumen (Empfehlung von Tania Smeetz, Buchhändlerin)
 

                       


Update vom 23. November 2021
Gestern sind die neuen Bücher der Woche: 
 
Thriller: Wolf Harlander: 42 Grad: Ein Thriller, der den Klimaweandel und eine Hitzewelle in Deutschland thematisiert. 
 Krimi: Karsten Dusse: Das Kind in mir will achtsam morden (Band 2 der Triologie, wir haben auch den Band 1 in der Bibliothek)

Update vom 14. November 2021
Gestern sind die neuen Bücher der Woche: 
 
Das Jugendbuch ab 14 Jahre: "Die Seiten der Welt" von Kai Meyer: 
 
Erwachsenenbücher: 
1) Roman: Nora Bossong: "Webers Protokoll"
2) Krimi: Simon Beckett: "Die Verlorenen"
 
                            

Update vom 7. November 2021
 
Gestern sind die neuen Kinderbücher
 
     

Update vom 31. Oktober 2021
 
Gestern sind die neuen Bücher:
Kinderbuch ab 6 Jahre: Jürgen Banscherus: Ein Fall von Kwiatkowski: Geheimnis unter Wasser
 
Erwachsenenbuch: Krimi: Anne Mette Hancock: "Narbenherz" - zweite Krimi der dänischen Erfolgsautorin des Krimis "Leichenblume"
                             Sachbuch: Frank Schätzing: "Und was, wenn wir einfach die Welt einfach retten würden?" - Herr Schätzing schrieb auch Thriller in der Vergangenheit. Nun ein brandaktuelles Sachbuch des Kölner Autors und Journalisten.-Empfehlung von Angelika
 
                                                           
Update vom 26. Oktober 2021
 
Gestern sind die neuen  Bücher:
Jugendbuch ab 14 Jahre: Kai Meyer: "Die Seiten der Welt", Band 1 einer Triologie
 
Erwachsenenbuch: Krimi: Karsten Dusse: "Achttsam Morden", Band 1 der Krimireihe: "Achtsam Morden"
                             Roman: Nora Bossong: "Schutzzone"
 
                               

Update vom 20. Oktober 2021
 
Gestern sind die neuen Kinderbücher
 
                            
Update vom 11. Oktober 2021
 
Gestern sind die neuen Erwachsenenbücher und Kinderbücher
 

Update vom 04. Oktober 2021
 
Gestern sind die neuen Erwachsenenbücher und Kinderbücher
                
Update vom 25. September 2021
 
Hier sind die neuen Zeitschriften 
         
Update vom 19. September 2021
 
Hier sind die neuen Zeitschriften 
        
Update vom 12. September 2021
 
Hier sind die neuen Zeitschriften 
 
 
          
Update vom 05. September 2021
 
Hier sind die neuen Zeitschriften der Woche

Update vom 29. August 2021
 
Hier sind die neuen Bücher der Woche
 
Update vom 01. August 2021
 
Hier sind die neuen Bücher der Woche

Update vom 25. Juli 2021
 
Hier sind die neuen Bücher der Woche:
   
Update vom 18. Juli 2021
 
Hier sind die neuen Kinderbücher der Woche:

Update vom 11. Juli 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher der Woche:

Update vom 5. Juli 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher der Woche:
 
 

Update vom 27. Juni 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher der Woche:
 

Update vom 20. Juni 2021
 
Hier sind die neuen Tonies und Kindebücher der Woche:
 
 

Update vom 13. Juni 2021
 
Hier sind die neuen Tonies, Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 

Update vom 06. Juni 2021
 
Hier sind die neuen Tonies, Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 

Update vom 30. Mai 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 

Update vom 22. Mai 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 
 

Update vom 17. Mai 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 

Update vom 09. Mai 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 

Update vom 02. Mai 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 

Update vom 25. April 2021
 
Regelmässig müssen wir Bücher aussortieren, um Platz für neue zu schaffen.
Die entsorgten Bücher stellen wir für je 20 Cents auf den Tisch in der Ecke im Vorraum der Bibliothek, zum Verkauf, siehe Foto.
 
 

Update vom 18. April 2021
 
Hier sind Angelikas Buchempfehlungen der Woche für Erwachsene:
 

Update vom 10. April 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:

Update vom 04. April 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:

Update vom 28. März 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 

Update vom 20. März 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 

Update vom 13. März 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 
 
 

Update vom 06. März 2021
 
Hier sind die neuen Kindebücher und Erwachsenenbücher der Woche:
 
 
Die Bibliothek ist jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Wir gebissen Sie / Euch höflich darum, die AHA-Regeln einzuhalten (Maskenpflicht, Handdesinfektion und Abstandsregel). 
Bitte hören Sie genau auf eventuelle Anweisungen der Bibliothekarin vor Ort und befolgen Sie sie!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch.
 
Corinna und ihr gesamtes Bibliotheksteam
 

Update vom 27. Februar 2021
 
Wir gratulieren herzlich den Hauseter Lesechampions, sterben ihre Preise in Empfang genommen Haben.
Fotos dazu sind auf der Webseite der Gemeindeschule Hauset zu sehen:  www.gshauset.be
 
Gestern sind die neuen Kinderbücher der Woche: